Am Sonntag, den 28. September 2025, fand der 23. Berliner Pflegefamilientag im Deutschen Technikmuseum statt.
Im Außenbereich des Museum gab es zwahlreiche Marktstände zu entdecken, die von den Jugendämtern der zwölf Berliner Bezirke mit vielfältigen Bastel- und Spielangeboten für Groß und Klein gestaltet wurden. Dazu konnten die Gäste des Pflegefamilientags auch das Museum erkunden und an geführten Touren teilnehmen.
Das Familienfest wurde um 12 Uhr von der Senatorin für Bildung, Jugend und Familie, Katharina Günther-Wünsch, sowie dem Bezirksstadtsrat, Max Kindler, und dem Geschäftsführer von Familien für Kinder gGmbH, Peter Heinßen, mit einer feierlichen Rede eröffnet. Hierbei wurde ein großes Dankeschön an alle Pflegefamilien und die Fachkräfte der Pflegekinderhilfe ausgesprochen. Frau Günther-Wünsch betonte die wichtige Aufgabe, die Pflegefamilien übernehmen und sprach sich dafür aus, Pflegefamilien weiterhin zu unterstützen und sich politisch stark für sie zu machen. Ein Schritt sei das Projekt Startbonus Pflegekind, das für die kommenden zwei Jahre verlängert wurde.
Insgesamt stellt der Pflegefamilientag einen Ort der Wertschätzung und Begegnung für Pflegefamilien in Berlin dar, was auch in diesem Jahr wieder erfolgreich umgesetzt wurde.








