Die Ombudschaft für die Kinder- und Jugendhilfe ist bundesweit im Ausbau befindlich – doch Pflegekinder und ihre Familien wissen oft nichts über dieses wichtige Unterstützungsangebot. Die Vertreter*innen der Ombudschaft wiederum wissen häufig auch nicht genug über Schwierigkeiten in der Pflegekinderhilfe, auch weil bisher relativ wenige Anfragen aus diesem Bereich kommen.
Im Projekt „Ombud-was??!?“ (2024-2026) haben die Careleaver*innen bundesweit Ombudsstellen besucht und interviewt und gemeinsam mit Ombudsleuten die Inhalte dieser Veranstaltung erarbeitet. Gespräche mit Adressat*innen sowie mit Ombudsleuten halten der Jugendhilfe den Spiegel vor: Wir erkennen Schwachpunkte und können dort ansetzen, um die Umsetzung der Hilfen zur Erziehung besser zu machen.
Ein Fachtag darüber, was Kinder und Jugendliche bestärkt und wie Ombudschaft hilfreich sein kann.
Zielgruppe
Fachkräfte der Pflegekinderhilfe in Jugendämtern oder bei freien Trägern, Pflegekinder und ihre Familien und alle weiteren Interessierten.
Wann und Wo?
12. januar 2026, 09.00 - 15.30 Uhr
Jugendherberge Ostkreuz, Marktstraße 9 - 12, 10317 Berlin